| Jeder Mensch ein geistiger Arbeitsplatz zurück | | Wer vom Arbeiten und der Arbeit spricht, denkt heute gewöhnlicherweise an eine berufliche Tätigkeit, die mehr oder weniger gerne ausgeübt wird, um mit ihr die notwendigen Geldmittel für den Lebensunterhalt und den Erwerb von Luxusartikeln sowie zur sog. Freizeitgestaltung zu erwirken. Die Arbeitswelt und die Freizeitbeschäftigungen werden dabei als getrennte Bereiche behandelt und erlebt. hinzu kommt die Notwendigkeit von Arbeiten, als dem Aufwand von Energie zur Verbesserung von Zuständen, Bedingungen, materiellen Gütern und dem Wohlbefinden von Mensch und Natur. Aus ökonomischer Sicht leistet die Arbeit vor allem einen Beitrag zum Bruttosozialprodukt einer Gesellschaft, welcher sich dann in Zahlen von Kostenaufwand, Menge der Verbrauchsgüter, Profit und Chancen am Markt ausdrücken lässt. Wettbewerb und Konkurrenz sind Merkmale dieses ökonomisch geprägten Verständnisses von Arbeit. In all diesem schwingt jedoch ein Gefühl der Mühe, eines Aufwandes, welcher notgedrungen in Kauf genommen werden muss, mit. - "...im Schweisse deines Angesichts wirst du..." nach getaner Arbeit ist der Mensch dann erholungsbedürftig und sucht nach Ausgleich, einer Abwechslung, um endlich etwas zu erleben, etwas, was ihn mit sich selbst verbinden soll. Dem gegenüber steht hier die Vision der filiale 3o / breasty beats; jeder mensch, ein geistiger Arbeitsplatz. Der geistige Arbeitsplatz, von dem sich der Mensch nicht erst entfernen muss, um sich wieder als ganz, erholt und neu zu erleben. Im gegenteil; dieses "selbst Arbeitsplatz sein" bedeutet, dass das Arbeiten, so anstrengend es auch sein mag, gleichzeitig Erfüllung und somit auch Erholung ist. Am geistigen Arbeitsplatz tätig zu sein, meint hier, durch die Anwesenheit des Menschen bei allem, was er tut oder lässt, d.h. durch das Gegenwärtigsein seines ganzen Wesens verbindet sich der so arbeitende mit seinen Handlungen. Freude und Erfüllung im Tun werden sich einstellen, indem die eigene schöpferische Energie bewußt eingesetzt und erfahren die Handlungen leitet. dies wird Qualität erzeugen. Die Arbeit als aufmerksam wacher Prozess und das Ergebnis eines solcherart gestalterischen Weges führen dann auch zum Bewußtsein von Sinn und Bedeutung für das persönliche Leben und die Weiterentwicklung des Ganzen... ...und das was ich denke oder in Betrachtung erkenne, strebt danach, sichtbar zu werden durch meine Handlungen. Das ist vielleicht auch die tiefe Bedeutung des Gewissens. Ich kann und muß meiner persönlichen Wahrheit, die vom Wesen her Wahrheit an sich ist, folgen, um mich als ganzer Mensch wiederzufinden... ...you think i'm crazy, why not?!?! ich fändts gut wenn den Schlafenden des Kollektivkörpers eine positive Erschütterung erteilt würde, der sie in die Lage versetzen würde , mitzuwirken. ... Das Wort Kollektivkörper möchten wir hier als Ausdruck für folgendes verwenden: Sein und Handeln jedes einzelnen Wesens stehen in Verbindung zu jedem anderen Wesen... Daniela Thomsen und Eckehard Neugebauer | | |